• Verlag & Autoren
  • Kontakt & Bestellung
  • Kompendium
  • Timeline
  • Pilotfilm
  • Datenschutzerklärung

> grotesque

~ The Gateway to PANTHERION

> grotesque

Tag Archives: deutschsprachige Phantastik

“Das Grauen scheint fast greifbar”: OMEN-Rezensionen

15 Monday Dec 2014

Posted by Bernhard Reicher in Rezensionen

≈ Leave a comment

Tags

Alexander Freytag, Aliens, Alpträume, Anderswelten, Cyberpunk Kaiju Experimentalworld, deutschsprachige Phantastik, Doctor Who, Gänge, Hohlräume, Marlies Ostl, Monster, Mythologie, Review, Sukkubus, Torchwood

Das läßt das Herz vor Weihnachten höher schlagen: Rezensionen von Lesern, welche die PANTHERION-Groschenhefte in das ihre geschlossen haben! Da schreibt etwa Marlies Ostl auf Amazon zu OMEN 1-3:

Die wunderbare Welt von Pantherion *****

Seit langen war ich auf der Suche nach etwas, daß sich mit Doctor Who oder Torchwood vergleichen läßt. Wer im deutschsprachigen Raum Ausschau hält nach Phantastik, Monstern, Aliens, Anderswelten und vielem mehr, kommt an der OMEN-Reihe, die einen Einblick gewährt in die aufregende Welt der geheimnisvollen Pantherion-Organisation nicht vorbei

Pantherion die II. *****

Lieben Sie Rätsel? Folgen Sie dem Pantherion-Team durch Gänge und Hohlräume auf der Suche nach dem Geheimnisvollen, das sich seit endlosen Zeiten vor uns zu verstecken scheint. Scheinbar!! Vergessen Sie nie – Reality is debatable!

Pantherion III *****

Was passiert, wenn Sie schlafen? Sind Sie sich sicher, dass sie die Kontrolle darüber haben? Folgen Sie Alexander Freytag durch ein scheinbar aussichtsloses Wettrennen gegen einen Zustand, jenseits seiner vertrauten Umgebung.
Auch in dieser Folge wird das Pantherion-Team ordentlich auf Trab gehalten. Nehmen Sie Teil an einem Höllenritt quer durch ihre schlimmsten Alpträume.

omen_01Und soeben erschien noch ein sehr schönes, ausführliches Review auf Cyberpunk Kaiju Experimentalworld zu OMEN 1. Also, wer’s noch nicht kennt: Kekse futtern und OMEN lesen!

Nicht nur in Wien geht das Grauen um. Auch Graz wird von merkwürdigen Wesen und schauerhaften Gestalten geplagt. Wo MORBUS in Wien für Recht und Ordnung sorgt, da ist PANTHERION die Organisation die im Verborgenen dafür verantwortlich ist, dass die braven Grazer Bürger in der Nacht beruhigt schlafen können. Ganz der Aufmachung von MORBUS, kommt auch OMEN daher, was nicht verwunderlich ist, da MORBUS ein Spin-Off zu den Geschichten aus OMEN ist. Doch kann die Grazer Geheimorganisation genauso überzeugen, wie das Wiener Spin-Off?

Sabine ist ein ganz normales Mädchen, sie steht auf Okkultes und geht gerne mal zu außergewöhnlichen Versammlungen. Doch bei einer dieser Zusammenkünfte, lässt sie sich mit den falschen Leuten ein. In allerletzter Sekunde wird sie von einer merkwürdigen Organisation namens PANTHERION gerettet. Schnell steht sie vor der Entscheidung, selbst Teil des Untergrundes zu werden und schon bald begibt sie sich mit den anderen Mitgliedern auf die Jagd nach einem männermordenden Wesen: Dem Sukkubus.

OMEN liest sich ein wenig anders als MORBUS und schnell erkennt man Unterschiede in der Erzählstruktur. Das Ganze wirkt deutlich asynchroner bzw. verwirrender als die recht strukturiert aufgebauten Wiener Ableger. Doch dass das nicht unbedingt etwas negatives sein muss, dürfte klar sein. Autor Melchior von Wahnstein gibt sich alle Mühe die einzelnen Charaktere ausführlich vorzustellen und dennoch das Böse, welches wie ein dunkler Schleier über dem ganzen liegt, nicht aus den Augen zu verlieren.

Recht schnell findet sich der Leser in einer übernatürlichen Welt wieder, in der nichts unmöglich ist und alles passieren kann. Genau wie Sabine ist man verzaubert von den vielen Geschehnissen und der ausführlichen Mythologie welche von Wahnstein auf den Konsumenten los lässt. Jede Seite hält neue Einblicke bereit und das Grauen scheint fast greifbar. Lediglich das Ende, ist für meinen Geschmack, etwas zu abrupt und als es richtig losging, war der erste Fall von PANTHERIOn auch schon vorbei. Hier darf man auf die Fortsetzung gespannt sein, welcher wohl ohne Umschweife das Böse auf die Leserschaft loslassen wird und hoffentlich noch viele weitere Einblick in die Mythologie von PANTHERION/OMEN beschert.

Fazit: OMEN weißt denselben Suchtfaktor wie MORBUS aus, wer mit dem Wiener Spin-Off etwas anfangen konnte, der wird sich auch in der Welt von OMEN sofort heimisch fühlen. Fans von abseitiger Fantasy Kost, können ohne Bedenken zuschlagen.

Advertisements

Pages

  • Datenschutzerklärung
  • Kompendium
  • Kontakt & Bestellung
  • Pilotfilm
  • Timeline
  • Verlag & Autoren

Recent Posts

  • Invasion der Schatten in Klagenfurt
  • Die Autoren und die Toten
  • “Das Grauen scheint fast greifbar”: OMEN-Rezensionen
  • Literarische Cameo-Auftritte
  • Paranoia-Outfits
  • Spiritismus Reloaded
  • “The New Home of Pulp” macht seinem Namen alle Ehre
  • Killerleoparden und Mörderpuppen
  • Mächte aus der Hölle
  • Programmiertes Bewußtsein
  • Visit the Other Side!
  • Die dunklen Seiten der Phantastik
  • Große Neuigkeiten IV: OMEN neu im Druck
  • Unweihnachtliches zur Vorweihnachtszeit
  • „Verhängnis“ und „Wahnsinn“ kommen über die Leser

Categories

  • Cover Art (7)
  • E-Books (6)
  • Event (17)
  • Goodies (12)
  • Hörspiel (3)
  • Historische und literarische Bezüge (63)
  • Kurzfilme (6)
  • PANTHERION Fact Files (51)
  • Pilotfilm (42)
  • Print (35)
  • Rezensionen (20)
  • Uncategorized (7)

Archives

  • April 2015 (2)
  • December 2014 (1)
  • November 2014 (1)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (1)
  • July 2014 (1)
  • June 2014 (1)
  • May 2014 (1)
  • April 2014 (1)
  • February 2014 (1)
  • January 2014 (2)
  • December 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (3)
  • August 2013 (1)
  • July 2013 (1)
  • June 2013 (2)
  • May 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • March 2013 (3)
  • February 2013 (1)
  • January 2013 (2)
  • December 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • October 2012 (2)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • July 2012 (5)
  • June 2012 (6)
  • May 2012 (7)
  • April 2012 (11)
  • March 2012 (11)
  • February 2012 (10)
  • January 2012 (12)
  • December 2011 (13)
  • November 2011 (13)

Blogroll

  • · VISIONARIUM ·
  • Blut & Beuschel
  • Borderlines and Passages
  • CROPfm
  • Edition Gwydion
  • Jörg Vogeltanz
  • mysteries
  • Mythomagie
  • Obskuristan
  • PANTHERION
  • PANTHERION-Merchandising
  • PANTHERION-Soundtrack
  • The Augenfeld Letters
  • Thetawaves
Advertisements

Create a free website or blog at WordPress.com.

Cancel
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy